So schließen Sie eine Antenne für lokale Kanäle an Fire TV an und suchen nach Kanälen
Das Hinzufügen einer digitalen Antenne zu Ihrem Fire TV-System kann entscheidend dazu beitragen, lokale Sender zu empfangen, ohne für Kabelfernsehen bezahlen zu müssen. Ehrlich gesagt ist es kein Hexenwerk, aber Sie müssen einige Dinge richtig machen. Hier sind einige Tipps, die ich gerne früher gewusst hätte.
Schritt 1: Die richtige Ausrüstung auswählen
Bevor Sie loslegen, benötigen Sie:
- Digitale HD-Antenne: Besorgen Sie sich eine geeignete Antenne, die Ihrer Entfernung zu Sendemasten entspricht. Ein Bereich zwischen 56 und 80 Kilometern sollte ausreichen. Billigere Modelle können manchmal funktionieren, aber kaufen Sie nicht zu billig, sonst werden Sie frustriert sein, weil das Signal nicht klar ist, besonders wenn Sie weiter entfernt wohnen.
- Fire TV Recast : Im Ernst, dieses Gerät macht das Leben einfacher. Obwohl es nicht mehr produziert wird, findet man gebrauchte Exemplare noch bei Händlern wie eBay. Preise? Normalerweise zwischen
$100
und$200
. Es fungiert als Over-the-Air-DVR – was bei manchen Geräten ein echter Segen ist. Nur eine Warnung: Manchmal kann es etwas knifflig sein, also mach dich darauf gefasst, an den Einstellungen herumzufummeln oder gelegentlich einen Neustart durchzuführen.
Schritt 2: Schließen Sie die Antenne an den Fire TV Recast an
Dieser Schritt kann sich etwas seltsam anfühlen, aber das Anschließen der Antenne an den Koaxialeingang des Recast ist unkompliziert. Verwenden Sie einen coaxial cable
und achten Sie darauf, dass er fest sitzt. Richten Sie die Antenne dann auf die Sendemasten aus, idealerweise in Fensternähe oder höher. Eine höhere Antenne kann einen spürbaren Unterschied machen, insbesondere wenn Sie sich im Keller oder umgeben von dicken Wänden befinden. Halten Sie die Antenne von elektronischen Geräten fern, die Störungen verursachen könnten – Mikrowellen, schnurlose Telefone usw.
Schritt 3: Verbinden Sie den Recast mit Ihrem WLAN
Schalten Sie den Recast anschließend ein. Stecken Sie ihn in eine Steckdose und verbinden Sie ihn entweder über WLAN oder Ethernet. WLAN funktioniert in den meisten Fällen einwandfrei, aber wenn Ihr WLAN nicht funktioniert, sollten Sie auf Kabel setzen. Wichtig ist, dass der Recast reibungslos mit Ihrem Netzwerk kommunizieren kann. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fire TV-Gerät (Firestick oder Fire TV Cube) im selben Netzwerk ist, sonst werden die Senderdaten nicht angezeigt.
Schritt 4: Installieren Sie die Fire TV Recast-App
Dieser Teil bereitet manchen Leuten Kopfzerbrechen – Sie müssen die Kanäle verwalten und nach Sendern suchen. Gehen Sie zu „ Suchen “ → „ Suchen“ und geben Sie „Fire TV Recast“ ein. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie. Sie ist klein, aber unverzichtbar. Bonus: Sie können auch die mobile App herunterladen, um die Einrichtung und Verwaltung außerhalb des Fernsehers zu vereinfachen.
Schritt 5: Scannen und finden Sie Ihre Kanäle
Jetzt kommt der spannende Teil: die Sendersuche.Öffnen Sie die Recast-App oder gehen Sie in die Einstellungen Ihres Fire TV. Navigieren Sie zu Einstellungen → Fire TV Recast → Senderverwaltung → Sendersuche. Starten Sie die Suche und hoffen Sie, dass etwas Passendes gefunden wird. Normalerweise empfangen Sie ABC, NBC, CBS, FOX, PBS und einige andere Sender. Sollten Sender fehlen oder unscharf sein, versuchen Sie, die Antenne neu zu positionieren – eine höhere Platzierung oder näher am Fenster hilft oft. Manchmal sind mehrere Scans nötig, um alles zu optimieren. Es ist im Grunde genommen Versuch und Irrtum, aber es lohnt sich.
Schritt 6: Für Fire TV Smart TVs einfach direkt verbinden
Wenn Sie einen Fire TV Smart TV (wie z. B.Fire TV Omni) besitzen, können Sie den Recast komplett überspringen. Schließen Sie einfach Ihre Antenne an den Koaxialanschluss des Fernsehers an und starten Sie den integrierten Sendersuchlauf. Einfach und funktioniert gut genug, wenn Sie auf DVR- oder Aufnahmefunktionen verzichten möchten.
Zusätzliche Tipps und Fehlerbehebung
Da Windows und die Technik im Allgemeinen es einem natürlich schwerer machen, als es sein sollte, hier ein paar kurze Tipps:
- Scannen Sie bei ruhigem Wetter – Wind und Regen beeinträchtigen die Signalqualität.
- Passen Sie die Ausrichtung und Höhe der Antenne an, bevor Sie einen erneuten Scan durchführen. Manchmal macht eine kleine Bewegung einen großen Unterschied.
- Wenn die Signale nach einer Weile ausfallen, führen Sie einfach einen erneuten Scan durch – die Signalstärke der Kanäle kann störrisch sein.
Abschluss
Wenn alles gut geht, können Sie in kürzester Zeit kostenlose lokale Sender auf Ihrem Fire TV sehen. Es ist zwar etwas umständlich und erfordert etwas Geduld, aber immerhin können Sie das Kabel durchtrennen, ohne Ihre lokalen Lieblingssender zu verpassen. Stellen Sie sich jedoch darauf ein, hier und da ein wenig nachzujustieren – der Empfang ist manchmal seltsam inkonsistent.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mit dem Fire TV Recast jede digitale Antenne verwenden?
So ziemlich alles, solange es sich um eine Antenne mit drahtlosem HD-Empfang handelt. Es sind keine besonderen Extras erforderlich, aber einige billige Antennenmodelle haben in bestimmten Bereichen echte Probleme. Für eine ordentliche Reichweite und Verstärkung gibt man lieber ein paar Euro mehr aus.
Was ist, wenn ich weit entfernt von den Sendemasten wohne?
Gute Frage – genau dann ist eine Antenne mit hoher Verstärkung und größerer Reichweite (80 Kilometer oder mehr) wirklich hilfreich. Denn ehrlich gesagt lassen sich manche Signale mit kleinen Zimmerantennen einfach nicht empfangen. Außen- oder Dachbodenantennen sind in diesen Fällen tendenziell besser geeignet.
Benötige ich Internet für Fire TV Recast?
Der Recast selbst muss nicht direkt mit dem Internet verbunden werden, benötigt aber WLAN zum Streamen und Verwalten von Aufnahmen. Kein Wunder also. Wenn das WLAN schlecht ist, kann es bei der Übertragung lokaler Sender zu Unterbrechungen oder Verzögerungen kommen.
Zusammenfassung
- Wählen Sie eine gute Antenne mit großer Reichweite.
- Schließen Sie die Antenne an den Koaxialeingang des Fire TV Recast an.
- Stellen Sie sicher, dass Recast und Fire TV im selben WLAN-Netzwerk sind.
- Führen Sie einen Kanalsuchlauf über die App oder die Einstellungen durch.
- Positionieren Sie die Antenne für den besten Empfang – Geduld ist der Schlüssel.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück und viel Spaß beim Fernsehen, ohne dass die Kabelrechnung über Ihnen schwebt.