So erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Erstellen eines bootfähigen USB-Flash-Laufwerks für Windows 10 ist für die Installation des Betriebssystems oder die Fehlerbehebung Ihres Computers unerlässlich. In dieser Anleitung erhalten Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie dies mit der offiziellen Microsoft-Methode erreichen können. So stellen wir sicher, dass Sie alle erforderlichen Tools und Informationen zur Hand haben. Am Ende dieses Vorgangs können Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen, mit dem Sie Windows 10 problemlos installieren oder reparieren können.
Schritt 1: Bereiten Sie Ihren USB-Stick vor
Bevor Sie beginnen, benötigen Sie einen USB-Stick mit mindestens 8 GB freiem Speicherplatz. Bitte beachten Sie, dass bei diesem Vorgang alle Daten auf dem Stick gelöscht werden. Sichern Sie daher alle wichtigen Dateien. Schließen Sie anschließend den USB-Stick an Ihren Computer an und stellen Sie sicher, dass er erkannt wird.
Schritt 2: Laden Sie das Windows Media Creation Tool herunter
Der erste Schritt zum Erstellen eines bootfähigen USB-Laufwerks besteht darin, das Windows Media Creation Tool von der offiziellen Microsoft-Website herunterzuladen. Dieses Tool ist wichtig, da es Ihnen hilft, die Windows 10-ISO-Datei herunterzuladen und das bootfähige USB-Laufwerk zu erstellen. Besuchen Sie den folgenden Link, um es herunterzuladen: Download Media Creation Tool. Wählen Sie „Tool jetzt herunterladen“, um den Downloadvorgang zu starten.
Schritt 3: Führen Sie das Media Creation Tool aus
Sobald der Download abgeschlossen ist, suchen Sie die Datei (normalerweise in Ihrem Ordner „Downloads“) und doppelklicken Sie darauf, um das Tool auszuführen. Möglicherweise benötigen Sie Administratorrechte, um fortzufahren. Wenn das Tool geöffnet wird, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen, um fortzufahren.
Schritt 4: Wählen Sie Ihre Installationsoption
Das Media Creation Tool bietet Ihnen zwei Optionen: Aktualisieren Sie diesen PC jetzt oder erstellen Sie ein Installationsmedium (USB-Flash-Laufwerk, DVD oder ISO-Datei).Wählen Sie die Option „Installationsmedium erstellen (USB-Flash-Laufwerk, DVD oder ISO-Datei)“ und klicken Sie auf „Weiter“, um fortzufahren.
Schritt 5: Sprache, Edition und Architektur auswählen
In diesem Schritt müssen Sie die Sprache, Edition und Architektur (32-Bit oder 64-Bit) für Windows 10 auswählen. Generell ist es eine gute Idee, die empfohlenen Optionen für Ihren PC zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Auswahl korrekt ist, und klicken Sie dann auf „Weiter“, um fortzufahren.
Schritt 6: Wählen Sie USB-Flash-Laufwerk als Medientyp
Sie werden aufgefordert, das gewünschte Medium auszuwählen. Wählen Sie „USB-Flash-Laufwerk“ und klicken Sie dann auf „Weiter“.Das Media Creation Tool listet alle USB-Laufwerke auf, die derzeit an Ihren Computer angeschlossen sind. Wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus der Liste aus und klicken Sie auf „Weiter“.Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Laufwerk auswählen, da bei diesem Vorgang dessen Inhalt gelöscht wird.
Schritt 7: Erstellen Sie das bootfähige USB-Laufwerk
Das Media Creation Tool beginnt mit dem Herunterladen von Windows 10 und erstellt das bootfähige USB-Laufwerk. Dieser Schritt kann je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung einige Zeit in Anspruch nehmen. Sobald der Download und die Einrichtung abgeschlossen sind, wird eine Meldung angezeigt, dass Ihr Laufwerk bereit ist. Klicken Sie auf „Fertig stellen“, um das Tool zu schließen.
Schritt 8: Das USB-Laufwerk sicher auswerfen
Nachdem Sie das bootfähige USB-Laufwerk erstellt haben, müssen Sie es unbedingt sicher auswerfen, um Datenbeschädigungen zu vermeiden. Klicken Sie dazu im Windows Explorer auf das USB-Laufwerk, wählen Sie „Auswerfen“ und warten Sie, bis Sie eine Benachrichtigung erhalten, dass die Hardware sicher entfernt werden kann.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Falls bei diesem Vorgang Probleme auftreten, finden Sie hier einige hilfreiche Tipps:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr USB-Speicherstick mindestens 8 GB groß und richtig formatiert ist (im Allgemeinen wird das NTFS-Format empfohlen).
- Wenn der Download des Media Creation Tools fehlschlägt, starten Sie Ihren Computer neu und stellen Sie eine stabile Internetverbindung sicher.
- Überprüfen Sie, ob die BIOS-Einstellungen Ihres Computers das Booten von USB-Geräten zulassen.
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich einen bootfähigen USB-Stick für Windows 10 erstellt. Dieses Tool ist für die Installation oder Reparatur von Windows auf Ihrem Computer von unschätzbarem Wert. Denken Sie daran, Ihren bootfähigen USB-Stick für die zukünftige Verwendung griffbereit zu halten, sei es für die Installation oder die Fehlerbehebung. Wenn Sie mehr über Windows 10 erfahren möchten, können Sie sich zusätzliche Ressourcen oder Anleitungen zur Systemoptimierung oder Fehlerbehebung ansehen.
Häufig gestellte Fragen
Was soll ich tun, wenn ich mein USB-Laufwerk im Media Creation Tool nicht sehen kann?
Stellen Sie sicher, dass das USB-Laufwerk richtig angeschlossen ist und von Ihrem Computer erkannt wird. Versuchen Sie, es zu entfernen und wieder anzuschließen. Möglicherweise müssen Sie das USB-Laufwerk auch mit dem Datenträgerverwaltungstool formatieren.
Kann ich das USB-Laufwerk auf einem anderen Computer verwenden?
Ja, das bootfähige USB-Laufwerk kann auf anderen Computern verwendet werden, solange diese die Mindestsystemanforderungen für Windows 10 erfüllen.
Was ist, wenn ich einen bootfähigen USB-Stick für eine andere Windows-Version erstellen möchte?
Sie können diesen Vorgang mit dem Media Creation Tool für die jeweilige zu installierende Windows-Version wiederholen, sofern Sie die entsprechende Version von der Microsoft-Website herunterladen.