Mit der kürzlichen Veröffentlichung von Assassin’s Creed Shadows sind viele Spieler auf erhebliche Probleme gestoßen, insbesondere auf einen frustrierenden Absturz beim Start. Dieser Artikel befasst sich mit der Ursache dieses Problems, möglichen Schritten zur Fehlerbehebung und dem aktuellen Stand der Fehlerbehebungen von Ubisoft.

Startup-Abstürze: Ein Überblick

Spieler verschiedener Plattformen, insbesondere PC und PS5, berichten, dass das Spiel zwar erfolgreich startet, aber während des Ladevorgangs ein kritischer Fehler auftritt. Konkret friert das Spiel bei 93 % der Ladezeit ein und stürzt schließlich ohne Fehlermeldung auf dem Desktop ab. Dieses Problem wurde auf Plattformen wie Reddit ausführlich diskutiert, was darauf hindeutet, dass es nicht nur eine kleine Gruppe von Nutzern betrifft.

Gemeldete Fehlerbehebungsversuche

Betroffene Spieler haben verschiedene grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert, um das Problem zu beheben, darunter:

Trotz dieser Bemühungen ist es vielen Benutzern nicht gelungen, das Absturzproblem zu beheben, was zu zunehmender Frustration in der Community geführt hat.

Ubisofts Antwort und aktueller Status

Ubisoft hat das Problem beim Startabsturz erkannt und im offiziellen Bugtracker aufgeführt. Derzeit gibt es jedoch weder einen offiziellen Workaround noch einen Patch zur Behebung des Problems. Aufgrund des fehlenden sofortigen Supports fühlen sich viele Spieler im Stich gelassen und warten sehnsüchtig auf eine Lösung.

Mögliche Problemumgehung für betroffene Benutzer

Da es keine offizielle Lösung gibt, hat ein Nutzer auf Reddit einen möglichen Workaround vorgeschlagen. Dabei wird die Cloud-Synchronisierung deaktiviert und das Spiel gezwungen, mit einer lokalen Sicherungsdatei zu arbeiten. Diese Methode kann insbesondere hilfreich sein, wenn die Abstürze auf Probleme mit Cloud-Speichern zurückzuführen sind. Hier ist eine kurze Übersicht zur Implementierung dieses Workarounds:

  1. Greifen Sie auf Ihre Spieleinstellungen zu und suchen Sie die Option zur Cloud-Synchronisierung.
  2. Deaktivieren Sie die Cloud-Synchronisierung, um zu verhindern, dass das Spiel versucht, gespeicherte Daten aus der Cloud zu laden.
  3. Stellen Sie sicher, dass Ihnen eine lokale Sicherungsdatei zur Verfügung steht.

Berichten zufolge hat dieser Workaround bei einigen Benutzern zu positiven Ergebnissen geführt, sodass es sich lohnt, ihn auszuprobieren, wenn bei Ihnen der Startabsturz auftritt.

Auswirkungen auf die Spieler in der realen Welt

Die Absturzprobleme in Assassin’s Creed Shadows beeinträchtigen das Spielerlebnis erheblich. Spieler können nicht in das Spiel einsteigen, was zu Frustration und Unzufriedenheit führt. Das Fehlen einer zuverlässigen Lösung von Ubisoft verschärft die Situation zusätzlich, da die Spieler die Probleme selbst lösen müssen.

Darüber hinaus kann das Fehlen zeitnaher Updates oder die fehlende Kommunikation der Entwickler zur Lösung dieses kritischen Problems das Vertrauen und die Loyalität der Spieler langfristig schädigen. Während die Gaming-Community auf einen Patch wartet, wird die Wirksamkeit der von den Spielern gemeinsam genutzten Lösungen auf die Probe gestellt.

2025