So blockieren Sie den Internetzugriff von Anwendungen mithilfe der Windows Defender-Firewall
Dieses Tutorial führt Sie durch die Schritte zum Blockieren des Internetzugriffs aller Anwendungen auf Ihrem Windows 10- oder 11-Computer mithilfe der Windows Defender-Firewall. Am Ende dieses Handbuchs erfahren Sie, wie Sie eine neue ausgehende Regel erstellen, den Programmpfad angeben, die Verbindung blockieren und die Regel überprüfen, sodass Sie mehr Kontrolle über die Netzwerknutzung Ihres Systems haben.
Schritt 1: Öffnen Sie die Windows Defender-Firewall
Beginnen Sie mit dem Zugriff auf die Windows Defender-Firewalleinstellungen:
- Drücken Sie Win+, Rum das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
- Geben Sie ein
Control Panel
und drücken Sie Enter. - Navigieren Sie zu
System and Security
und klicken Sie aufWindows Defender Firewall
.
Schritt 2: Erstellen einer neuen Ausgangsregel
Um eine Anwendung zu blockieren, müssen Sie eine neue ausgehende Regel erstellen:
Advanced settings
Klicken Sie im linken Bereich auf.- Suchen Sie im Fenster „Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit“
Outbound Rules
im linken Bereich danach und klicken Sie darauf. - Klicken Sie im rechten Bereich auf
New Rule...
.
Schritt 3: Programmpfad auswählen
Geben Sie nun die Anwendung an, die Sie blockieren möchten:
- Wählen Sie die
Program
Option und klicken Sie auf Next. - Wählen Sie
This program path
die ausführbare Datei für die Anwendung aus und suchen Sie danach (z. B.C:\Program Files\AppName\App.exe
). - Klicken Sie auf Next.
Schritt 4: Blockieren Sie die Verbindung
Als nächstes müssen Sie die Verbindungsblockierung konfigurieren:
- Auswählen
Block the connection
und klicken Next. - Anschließend werden Ihnen Optionen angezeigt, wann die Regel angewendet werden soll. Stellen Sie sicher, dass alle drei Optionen (Domäne, Privat, Öffentlich) aktiviert sind, und klicken Sie dann auf Next.
Schritt 5: Benennen und Fertigstellen der Regel
Zum Schluss geben Sie Ihrer Regel einen Namen:
- Geben Sie einen beschreibenden Namen für die Regel ein (z. B.„Internetzugriff auf MyApp blockieren“).
- Geben Sie eine optionale Beschreibung ein und klicken Sie dann, Finishum die Regel anzuwenden.
Schritt 6: Überprüfen der Regel
So stellen Sie sicher, dass die Regel aktiv ist:
- Kehren Sie zum
Outbound Rules
Abschnitt in der Windows Defender-Firewall zurück. - Suchen Sie Ihre neu erstellte Regel und stellen Sie sicher, dass sie als aktiviert markiert ist.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Hier sind einige zusätzliche Tipps zur Verbesserung Ihres Erlebnisses:
- Wenn die Anwendung nach dem Befolgen dieser Schritte immer noch eine Verbindung zum Internet herstellt, überprüfen Sie die Regeleinstellungen noch einmal auf Fehler.
- Erwägen Sie das Deaktivieren und erneute Aktivieren der Regel, um Verbindungsprobleme zu beheben.
- Denken Sie daran, Ihre Ausgangsregeln regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechend immer auf dem neuesten Stand sind.
Zusammenfassend hat Ihnen dieser Leitfaden eine einfache und effektive Möglichkeit gezeigt, den Internetzugriff von Anwendungen mithilfe der Windows Defender-Firewall zu blockieren. Sollten Sie in Zukunft eine Anwendung entsperren müssen, können Sie die in diesen Schritten erstellte ausgehende Regel einfach deaktivieren oder löschen.