Wenn Sie in Windows die Fehlermeldung „Diese Dateien können nicht geöffnet werden. Ihre Internetsicherheitseinstellungen haben das Öffnen einer oder mehrerer Dateien verhindert“ erhalten, machen Sie sich keine Sorgen. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte zur Fehlerbehebung und Lösung dieses Problems unter verschiedenen Windows-Betriebssystemen, einschließlich Windows 11, 10, 8 und 7. Wenn Sie diese Schritte befolgen, erhalten Sie wieder Zugriff auf Ihre Dateien und Programme, ohne die Sicherheit Ihres Systems zu gefährden.

Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Internet-Sicherheitseinstellungen

Als Erstes sollten Sie Ihre Internet-Sicherheitseinstellungen überprüfen. Manchmal sind diese zu restriktiv und verhindern das Öffnen Ihrer Dateien. So passen Sie sie an:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung auf Ihrem Computer. Sie können dies tun, indem Sie im Startmenü nach „Systemsteuerung“ suchen.
  2. Nachdem die Systemsteuerung geöffnet wurde, ändern Sie die Ansicht für eine einfachere Navigation auf „Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“.
  3. Navigieren Sie zu „Internetoptionen“ und klicken Sie, um es zu öffnen.
  4. Navigieren Sie im Fenster „Interneteigenschaften“ zur Registerkarte „Sicherheit“.
  5. Wählen Sie die Zone aus, die aktuell aktiv ist (normalerweise Internet oder Lokales Intranet ).
  6. Klicken Sie auf „Stufe anpassen“, um die Sicherheitseinstellungen für diese Zone aufzurufen.

Nehmen Sie die erforderlichen Anpassungen vor. Sie können beispielsweise die Sicherheitsstufe senken, wenn sie zu hoch eingestellt ist, wodurch das Öffnen von Dateien verhindert werden kann.

Schritt 2: Öffnen von Dateien aus der Internetzone zulassen

Der nächste Schritt besteht darin, den Dateizugriff aus der Internetzone zuzulassen. So geht’s:

  1. Suchen Sie auf derselben Registerkarte „Sicherheit “ nach der Option „ Verschiedenes “.
  2. Suchen Sie die Option „ Anwendungen und unsichere Dateien starten “.Stellen Sie diese Option auf „Eingabeaufforderung (empfohlen)“ oder „Aktivieren“.
  3. Klicken Sie auf OK, um Ihre Einstellungen zu speichern.

Mit dieser Einstellung können aus dem Internet empfangene Anwendungen und Dateien geöffnet werden, sofern Sie deren Sicherheit bestätigen.

Schritt 3: Benutzerkontensteuerung (UAC) vorübergehend deaktivieren

Wenn der Fehler weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise die Einstellungen der Benutzerkontensteuerung (UAC) vorübergehend deaktivieren. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung erneut.
  2. Navigieren Sie zu Benutzerkonten.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern.
  4. Senken Sie den Schieberegler auf „Nie benachrichtigen“, um die Benutzerkontensteuerung zu deaktivieren.
  5. Starten Sie Ihren Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Bedenken Sie, dass durch die Deaktivierung der Benutzerkontensteuerung Ihr System potenziellen Sicherheitslücken ausgesetzt sein kann. Denken Sie daher daran, die Benutzerkontensteuerung nach der Lösung Ihrer Dateizugriffsprobleme wieder zu aktivieren.

Schritt 4: Testen Sie den Zugriff auf Ihre Dateien oder die Installation der Programme

Versuchen Sie nun, auf die Dateien zuzugreifen oder die Programme zu installieren, mit denen Sie anfangs Probleme hatten. Wenn die vorherigen Schritte erfolgreich waren, sollte die Fehlermeldung nicht mehr angezeigt werden. Wenn dies jedoch der Fall ist, sind möglicherweise weitere Fehlerbehebungen erforderlich, z. B.eine Überprüfung auf Dateibeschädigungen oder eine Neuinstallation der Programme.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Beachten Sie beim Ausführen der oben genannten Schritte die folgenden Tipps:

  • Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Antivireneinstellungen den Dateizugriff nicht blockieren.
  • Halten Sie Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
  • Wenn Sie sich hinsichtlich der Herabsetzung der Sicherheitseinstellungen nicht sicher sind, wenden Sie sich an den IT-Support oder informieren Sie sich über die Auswirkungen.

Abschluss

Wenn Sie dieser Anleitung folgen, sollten Sie in der Lage sein, den Fehler im Zusammenhang mit dem eingeschränkten Dateizugriff aufgrund der Internetsicherheitseinstellungen zu beheben. Durch Anpassen Ihrer Sicherheitseinstellungen können Sie ein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und Wahrung der Sicherheit herstellen. Wenn Sie weiterhin auf Probleme stoßen, sollten Sie sich an einen spezialisierten technischen Support wenden oder weitere Expertenforschung betreiben.

Häufig gestellte Fragen

Was soll ich tun, wenn ich nach Befolgen dieser Schritte immer noch keine Dateien öffnen kann?

Wenn weiterhin Fehler auftreten, prüfen Sie, ob die Dateien beschädigt sind oder ob Ihre Antivirensoftware den Zugriff behindert. Möglicherweise möchten Sie auch Ihr System auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen, als die Dateien noch zugänglich waren.

Sind mit der Verringerung meiner Internet-Sicherheitseinstellungen Risiken verbunden?

Ja, wenn Sie Ihre Internetsicherheitseinstellungen verringern, kann Ihr Computer potenziell schädlichen Dateien und Websites ausgesetzt sein. Stellen Sie sicher, dass Sie nur Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen herunterladen und die Einstellungen nach dem Problem auf den ursprünglichen Zustand zurücksetzen.

Kann ich die Benutzerkontensteuerung (UAC) dauerhaft deaktivieren?

Obwohl es möglich ist, UAC dauerhaft zu deaktivieren, wird dies aufgrund von Sicherheitslücken nicht empfohlen. Am besten lassen Sie es aktiviert und konfigurieren es entsprechend Ihren spezifischen Anforderungen.

2025