Wenn auf Ihrem Aldi Mobile-Gerät der Fehler „Nicht für Sprachdienste bereitgestellt“ auftritt, sind Sie nicht allein. Dieses Problem kann Sie daran hindern, Anrufe zu tätigen und Sprachdienste zu nutzen, was zu Frustration führt. Glücklicherweise gibt es mehrere Schritte, mit denen Sie dieses Problem effektiv lösen können. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren Kontostatus überprüfen, die Kompatibilität Ihres Geräts sicherstellen und Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Nach Abschluss dieses Tutorials können Sie Ihre Sprachdienste wiederherstellen und wieder problemlos telefonieren.

Schritt 1: Überprüfen Sie die Auswirkungen der 3G-Abschaltung

Ältere Geräte unterstützen die aktualisierten 4G- und 5G-Netze von Aldi Mobile möglicherweise nicht, insbesondere nach der Abschaltung der 3G-Dienste. So stellen Sie die Kompatibilität Ihres Geräts sicher:

Schritt 2: Bestätigen Sie den Entsperrstatus Ihres Netzbetreibers

Wenn Ihr Gerät zuvor an ein anderes Netzwerk gebunden war, muss es entsperrt werden, um mit Aldi Mobile zu funktionieren. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

Schritt 3: Seien Sie während der Aktivierung geduldig

Für neue Aldi Mobile-Kunden kann der Aktivierungsprozess einige Zeit in Anspruch nehmen. Normalerweise dauert er etwa eine Stunde, kann aber in seltenen Fällen bis zu vier Stunden oder länger dauern. Bei einer Rufnummernmitnahme kann der Vorgang 24 bis 48 Stunden dauern. Stellen Sie sicher, dass Ihre alte SIM-Karte aktiv bleibt, bis die neue Aktivierung per E-Mail bestätigt wird.

Schritt 4: Starten Sie Ihr Gerät neu

Ein einfacher Neustart kann vorübergehende Probleme oft beheben. So starten Sie Ihr Gerät neu:

Schritt 5: Stellen Sie sicher, dass die ID-Daten während der Aktivierung korrekt sind

Achten Sie bei der Aktivierung Ihrer SIM-Karte darauf, dass alle eingegebenen Daten genau mit Ihren Ausweisdokumenten übereinstimmen. Falsche Angaben können zu Fehlern bei der Verifizierung führen.Überprüfen Sie alle Angaben, einschließlich Ihres Namens und anderer persönlicher Daten, sorgfältig.

Schritt 6: Erneuter Aktivierungsversuch bei Bedarf

Wenn Ihre Aktivierung nicht erfolgreich war, besuchen Sie die Aktivierungsseite von Aldi Mobile erneut, stellen Sie sicher, dass alle Angaben korrekt sind, und senden Sie Ihre Daten erneut ab. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm sorgfältig und wählen Sie den Nummerntyp aus, je nachdem, ob Sie Ihre aktuelle Nummer behalten oder eine neue erhalten möchten.

Schritt 7: Kontaktieren Sie den Aldi Mobile-Kundensupport

Wenn Sie alle oben genannten Schritte ausprobiert haben und weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich möglicherweise an den Kundendienst von Aldi Mobile. Sie erreichen ihn unter 1300 989 000, um weitere Unterstützung zu erhalten. Er kann Ihnen bei der direkten Behebung Ihres Problems helfen.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen können, häufige Fehler zu vermeiden:

Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie den Fehler „Nicht für Sprache bereitgestellt“ erfolgreich beheben und nahtlose Sprachdienste in Ihrem Aldi Mobile-Tarif genießen können.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeutet „Nicht für Sprache bereitgestellt“?

Dieser Fehler weist normalerweise darauf hin, dass Ihre SIM-Karte nicht für Sprachdienste aktiviert ist. Dies kann mehrere Gründe haben, darunter Gerätekompatibilität und Aktivierungsprobleme.

Wie lange dauert die Aktivierung von Aldi Mobile?

Die Aktivierung dauert normalerweise etwa 1 Stunde, kann sich in einigen Fällen jedoch auf 4 Stunden oder länger erstrecken, insbesondere bei der Portierung einer bestehenden Nummer.

Was soll ich tun, wenn meine SIM-Karte nach Befolgen dieser Schritte immer noch nicht funktioniert?

Wenn Ihre SIM-Karte immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Kundendienst von Aldi Mobile, um persönliche Hilfe und Fehlerbehebung zu erhalten.

2025